MINT-Fächer einleuchtend üben durch elektronische Arbeitsblätter
Basiswissen der Mathematik: Kopfrechnen, Größen umrechnen, usw.
![]() Was sind die wesentlichen Rechenfertigkeiten in der Mathematik? Arbeite dich durch diese Tabellenblätter durch und du bekommst eine gute Übersicht über wichtigen mathematische Fertigkeiten. Gutes Gelingen! (Empfehlenswert ab der 6. Klasse und auch mal was für die Erwachsenen, die behaupten, sie könnten keine Mathematik!) Papierversionen (doppelseitig, 2 Blätter pro Seite): Crash1-20, Crash21-24 Größen, Crash25-26 |
![]() Diese Offline-Übung trainiert dich die Grundrechenarten +-* und /. Im "schwierigen Modus" wird auch mit Zehntel gerechnet." |
![]() Zahlen, die auch Zehntel oder Hundertstel usw. ausdrücken heißen Dezimalbrüche oder Stufenzahlen. Diese Offline-Übung trainiert dich die Grundrechenarten +-* und /. mit Dezimalbrüchen. |
![]() Diese Offline-Übung trainiert dich elegant die Grundrechenarten + und -. Rechenpyramiden trainieren deine Fähigkeit, auch mal "quer zu denken." |
![]() Du bist schon etwas fit in Mathematik? Diese Offline-Übung trainiert dich zu ganz verschiedenen Themenbereichen der Mathematik |
![]() 3,32 € - 20 ct = 3,12 € 12 cm = 0,12 m und 1,2 h = 72 min Diese Offline-Übung trainiert dich beim Umrechnen von Größenangaben |
Binomische Formeln
|
Brüche
Version für OpenOffice bzw. Libre bis V6.2 |
|
|
Dreisätze, Zuordnungen![]() Hier trainierst du die klassischen Dreisätze. Es beginnt mit einfachen Dreisatzaufgaben, am Ende werden automatisch Schaubilder zu deinen Berechnungen ergänzt. |
Figuren 2D und 3D![]() Umfang und Flächeninhalte, Größen umrechnen |
Rauminhalte und Oberfläche von Körpern
![]() Rauminhalte, Volumen von Würfeln, Quadern und Prismen Rauminhalte alte Version |
Funktionen![]() Funktionen sind eine bedeutende mathematische Idee. Zuerst lernst du, wann eine Funktion vorliegt und wann nicht. Dann geht es um die Darstellung von Funktionen mittels Wertetabellen, Funktionsgleichungen oder Schaubildern. |
- Ganze Zahlen (Z) und Rationale Zahlen (Q) trainieren
Ganze Zahlen mit Würfeln
- Einstiegsaufgaben in das Thema Ganze Zahlen
- Addieren ganzer Zahlen (Z) oder rationaler Zahlen (Q)
- Rechenpyramiden Q bzw. Q+
- Rechnungen, auch mit Gutscheinen, Z und Q
- Subtrahieren ganzer Zahlen Z oder rationaler Zahlen Q
- Multiplikation und Division ganzer Zahlen Z oder rationaler Zahlen Q bzw. ab LibreOffice V7 Die Auswahl des Zahlbereichs erfolgt einmal zu Beginn.
Gleichungen, Ungleichungen und Textaufgaben
|
Prozentrechnung und ZinsrechnungProzentrechnung![]() Diese Offline-Übung hilft dir bei den vielen Prozentrechnungen. Zunächst geht es darum, Prozentangaben abzulesen und damit ein Grundverständnis zu erwerben. Später werden richtige Prozentrechenaufgaben gestellt. |
Grundwertveränderungen, Zinsen, Tageszinsen
![]() Diese Offline-Übung unterstützt dich bei den Zinsberechnungen. Viele Aufgaben sind sehr veranschaulichend dargestellt, am Ende geht es um Jahreszinsen und Tageszinsen |
Rechengesetze anwenden und dadurch schnell im Kopf rechnenKommutativgesetz, Punkt vor Strich, Klammern, Verteilungsgesetz, Minusklammer |
|
Rechengesetze üben (Zahlbereich N) durch die Auswahlmöglichkeit aus 10 Lösungen
Rechengesetze in den Zahlbereichen N und positive Dezimalzahlen Q+ |
![](Mathematik/Terme.jpg)
Terme
|
Es ist sinnvoll, folgende Optionen der Tabellenkalkulation einzustellen:
Extras (Zellinhalte) --> Autoeingabe ausschalten
Und nun: Viel Spaß!
Schnellrechenblätter Mathematik (Turborechnen auf Papier)
Grundrechnen und Rechenvorteile![](Mathematik/Grundrechnen.jpg)
![](Mathematik/Rechenvorteile.jpg)
Kommazahlen Kommazahlen und Rechengesetze
![](Mathematik/Kommazahlen.jpg)
![](Mathematik/Rechengesetze.jpg)
Ab: Brüche, 📹Brüche * und teilen 📹Brüche + und subtrahieren
![](Mathematik/Brueche2.jpg)
![](Mathematik/Brueche.jpg)
![](Mathematik/Klammern.jpg)
![](Mathematik/kleiner0.jpg)
![](Mathematik/Prozente.jpg)
![](Mathematik/Prozente2.jpg)
Prozente 2
![](Mathematik/ProzenteEinhorn.jpg)
![](Mathematik/Prozente2Einhorn.jpg)
![](Mathematik/Quadratzahlen.jpg)
![](Mathematik/Quadratzahlen2.jpg)
Kreise und Preise Kreisberechnungen
![](Mathematik/KreiseundPreise.jpg)
![](Mathematik/Kreise berechnen.jpg)
![](Mathematik/Termwerte.jpg)
![](Mathematik/Verbale Rechenaufgaben.jpg)
Die Formelsprache der Mathematik beherrschen (Formeltexte)
Formeln und Formeltexte ergänzen | Formeln und Formeltexte weitgehend fertig |
![](Mathematik/FormeltexteAufg.jpg)
![](Mathematik/FormeltexteLsg.jpg)
Links zu wichtigen mathematische Online-Übungen (Mathe.Aufgabenfuch.de)
Brüche ![]()
![]() |
Funktionen ![]() ![]() |
Prozent und Zinsrechnung![]()
![]() ![]() |